8261 Badacsonytomaj-Badacsony, Park u. 20. • +36 87 531 013 • badacsonytomaj@tourinform.hu

Tóti

Tóti

Der Tóti-Hügel ist Teil des Nationalparks Balaton-Oberland, dem kleinen Bruder des Gulács: Sie stehen nebeneinander zwischen Badacsony und Csobánc. Von der Seite des Plattensees aus sehen die beiden Berge genau gleich aus, aber der Tóti ist nicht so hoch wie der Gulács. Er ist die älteste vulkanische Formation im Tapolca-Becken, ein Hornfill, der im Laufe der Zeit aus dem darüber liegenden Sediment erodiert wurde und nun offen zu bewundern ist. Der südliche Teil ist steiler, die Nordseite hat einen sanften Hang, und an den Hängen des Hügels liegen Weinberge, die edle Weine hervorbringen. 

Das vielleicht schönste Panorama bietet sich beim Aufstieg auf die 346 Meter hohe basanitische Vulkanformation. Sie werden mit einem 360-Grad-Panoramablick belohnt. Der Pannonische See war bereits zurückgegangen, als vor 5,7 Millionen Jahren die vulkanische Aktivität in diesem Gebiet begann. Das Magma drang jedoch nicht an die Oberfläche, da Tóti ein Hornfill ist, der im Laufe der Zeit durch äußere Kräfte aus dem pannonischen Sediment gebildet wurde und praktisch ein Erosionsrest ist. Der Gipfel umfasst eine Fläche von wenigen Quadratmetern und hat zwei Gipfel! Seine vielfältigen geologischen und mikroklimatischen Bedingungen haben zu einer großen Artenvielfalt geführt, die Pflanzengemeinschaften des Berges sind vielfältig und seine Lebensräume abwechslungsreich. An den West- und Südosthängen des Hegymög wird seit der keltischen Zeit Weinbau betrieben, aber auch auf der Ostseite unterhalb des Gipfels gibt es Keltereien.


8261 Badacsonytomaj-Badacsony, Park u. 20. • +36 87 531 013 • badacsonytomaj@tourinform.hu