
8261 Badacsonytomaj-Badacsony, Park u. 20. •
+36 87 531 013 •
badacsonytomaj@tourinform.hu
Liebe Besucher, wegen innerlicher und äusserlicher Renovierungsarbeiten ist das Museum im Jahre 2022 geschlossen.
An der Egry-Promenade in Badacsony befindet sich die Villa des Malers József Egry, die seit 1973 ein Museum ist. Egry war vom Plattensee besessen und ist auch als „der Maler des Plattensees“ bekannt. Er malte das unendliche Wasser des Sees, die dampfenden Lichter des Plattensees und den Blick auf Fonyód aus fast jedem Winkel und zu fast jeder Tageszeit. Seine Kunst ist ein unübertroffenes Phänomen, kein Maler hat vergleichbare Werke.
In seinem umgebauten und erweiterten Atelierhaus in Badacsony können wir eine reiche Auswahl seiner Hauptwerke sehen, aber auch sein ganzes Lebenswerk kennen lernen. József Egry war eine große Persönlichkeit in der Geschichte der ungarischen Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts und schuf strahlende Meisterwerke. Durch seine Bilder werden wir von der prophetischen Kraft der Kunst beeinflusst: Wir haben die sichelförmige Bucht von Badacsony, die Doppelgipfel von Fonyod, die schillernden Farben des Sees gesehen - wir sehen die Welt durch Egys Augen anders.
„Der Plattensee zeigt seine existenzielle Banalität nur den Malern, die sich nicht mit seinem inneren Wert befassen... Man kann aus dem Balaton keine Schule machen. Man kann ihn nicht zu einem gewöhnlichen Wandgemälde formen. Diejenigen, die den Balaton nur teilweise und nicht als Ganzes kennen, können seinen wahren Wert nie wirklich begreifen... Ich male nicht den Balaton, ich male seine Welt!“
Dienstag-Samstag: 9:00 - 17:00
Geplante Eröffnung: Mai 2025
Erwachsene: 900 HUF
Kinder, Studenten, Rentner: 450 HUF
Familie I: 2 Erwachsene + 1 Kind: 2000 Ft
Familie II: 2 Erwachsene + 2 Kinder: 2200 Ft
Kategorie: | Museum, Austellung |
Die Galerie Aurél Bernáth im Kulturhaus bietet jedes Jahr eine Reihe schöner und hochwertiger Ausstellungen für Kunstliebhaber.
DetailsDie Heimatkundliche und Ethnographische Sammlung befindet sich im Zentrum von Badacsonytomaj. Ihr Material wurde von Miklós Nagy...
DetailsLernen Sie in zwei Ausstellungssälen mit interaktiven Elementen mehr über die Tierwelt, die Geologie und die Kulturgeschichte...
DetailsIm südwestlichen Teil des Tapolca-Beckens stehen auf einem 230 Meter hohen Hügel die Überreste der in Nord-Süd-Richtung...
Details