
8261 Badacsonytomaj-Badacsony, Park u. 20. •
+36 87 531 013 •
badacsonytomaj@tourinform.hu
Eine der neuesten heiligen Stätten in Badacsonytomaj ist der Kalvarienbergweg, ein friedlicher Waldweg, der Wanderer über 14 Stationen zur malerischen Kapelle des Heiligen Stephanus führt.
Unsere Reise beginnt am Hősök tere (Heldenplatz) in Badacsonytomaj, wo sich die beeindruckende Kirche St. Imre mit ihren beiden Türmen aus Basaltstein befindet. Von hier aus passieren wir den Heldenpark und begeben uns zum städtischen Friedhof, wo sich die erste Station des Kalvarienbergswegs befindet. Ausgehend von der Leichenhalle folgen wir den gelben Wegmarkierungen, um die übrigen Stationen entlang der Route zu erreichen.
Die 14 Stationen führen uns zur Kapelle des Heiligen Stephan, die 2022 fertiggestellt wurde. Die Kapelle war die Vision von Erzsébet Udvardi, einer der renommiertesten Malerinnen Badacsonys. Ihr Traum war es, auf einem hohen Punkt des Berges eine Kapelle zu errichten, die sowohl den Glauben als auch die natürliche Schönheit der Landschaft würdigt. Obwohl sie die Fertigstellung nicht mehr erleben konnte, steht die Kapelle als Hommage an ihr Vermächtnis. Besucher können hier in der friedlichen Umgebung des Apostelwaldes eine ruhige Pause einlegen.
Von der Kapelle aus führt der Weg über drei weitere Stationen zum Klastrom-Brunnen und zum Denkmal für Papst Johannes Paul II. Die Quelle am Klastrom-Brunnen fließt das ganze Jahr über und bietet Wanderern Erfrischung, während das gegenüberliegende Denkmal ein von Erzsébet Udvardi gemaltes Altarbild zeigt, das an den Besuch des Papstes erinnert.
Ein kurzer Spaziergang vom Denkmal durch den Wald führt uns zu den Ruinen des ehemaligen Paulinerklosters. Obwohl das Kloster im Laufe der Jahrhunderte verfallen ist, bleibt die ruhige und malerische Umgebung ein Höhepunkt der Wanderung. Vom Paulinerdenkmal aus können Wanderer dem markierten Weg folgen und durch das beeindruckende Steintor zum Gipfel des Hügels aufsteigen.
Region: | Badacsony |
Routentyp: | |
Höhenunterschied: | 154 m |
Wandern: | Ja |
Wein Tour: | Nein |