
8261 Badacsonytomaj-Badacsony, Park u. 20. •
+36 87 531 013 •
badacsonytomaj@tourinform.hu
Badacsony kann auch von der Westseite aus erreicht werden, beginnend im Dorf Badacsonytördemic. Dieser Wanderweg führt über die Bujdosók lépcsője („Treppe der Verbannten“), eine Treppe mit 464 Stufen, zum Gipfel.
Dieser Abschnitt des Nationalen Blauen Wanderwegs beginnt am Bahnhof Badacsonytördemic-Szigliget und führt über die Straßen Rodostó und Újhegy den Hügel hinauf. Die Treppe beginnt neben der ehemaligen Rodostó Touristhaus und führt bis zum Gipfel des Berges.
Die Treppe wurde 1936 zum Gedenken an das Rákóczi-Gedenkjahr 1935 erbaut und ist mit Rastplätzen gesäumt, die nach wichtigen Persönlichkeiten der Kuruc-Ära benannt sind. Unterwegs kommen Wanderer an Gedenktafeln vorbei, die Ilona Zrínyi, Miklós Bercsényi, Kelemen Mikes, Krisztina Csáky und Zsuzsanna Lorántffy ehren. Oben angekommen können Wanderer an der Raststätte Czinka Panna eine Pause einlegen. Von hier aus bietet der Aussichtspunkt Tördemic auf der linken Seite einen atemberaubenden Blick auf den Szent György-hegy / St. Georg-Hügel und die Berge rund um das Dorf Szigliget.
Vom Aussichtspunkt Tördemic aus kann man die Erkundung fortsetzen: Von Czinka Panna aus geht es in die andere Richtung zum Ranolder Kreuz, zum Aussichtspunkt József Egry oder über den Südhang des Berges zurück zum Ufer des Plattensees in Richtung des Dorfes Badacsony.
Region: | Badacsony |
Routentyp: | |
Höhenunterschied: | 294 m |
Wandern: | Ja |
Wein Tour: | Nein |